Eine gesunde Ernährung sollte zu 80% aus basenbildenden Lebensmitteln bestehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle säurebildenden Lebensmittel gleichzeitig schlecht und ungesund sind.
Nüsse und Hülsenfrüchte zum Beispiel sind leicht säurebildend und dennoch sind es höchst empfehlenswerte Lebensmittel.
Die Säuren werden nur deshalb thematisiert und oft verteufelt, weil sie in der modernen Ernährung in viel zu großen Mengen zugeführt werden.
Basische Lebensmittel sind die meisten Obst- und Gemüsesorten, denn diese enthalten alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe, welche der Körper braucht, um gesund zu bleiben. Bekommt der Körper diese für längere Zeit nicht, bleibt der ganze Müll (Abfallprodukte) im Körper und kann nicht vom Körper ausgeleitet werden. Somit kann der Stoffwechsel nicht so arbeiten wie er es gerne möchte.
Dann kann es vorkommen, dass man sich ständig müde fühlt, antriebslos ist, Heißhungerattacken hat, sich unwohl in der eigenen Haut fühlt, die Waage immer mehr Kilos anzeigt … uvm…
Bei einer Basenfastenwoche ernähren wir uns 100% basisch!
Danach ist zu empfehlen: 80% basisch und 20% säurebildende Lebensmittel.
Meine Tipps für dich um heute schon zu starten:
- Trinke 2 Gläser Wasser nach dem Aufstehen und mind. 2l Wasser pro Tag
- Halte Esspausen von mind. 4-5 Stunden ein
- Gehe täglich 10 000 Schritte
Starte jetzt! - Oder gibt es sonst einen perfekten Tag zu starten?
"Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen"
(C.S. Lewis)
Brauchst du Hilfe bei der Umstellung deiner Essgewohnheiten oder willst du in einer Gruppe Fasten? Dann melde dich bei mir! Die Aktuellen Termine findest du auch hier auf der Homepage!!
Ich freu mich, wenn du dabei bist!
Liebe Grüße Dani
Comments